Der populäre Schweizer Messenger-Dienst führt die Bezahlung mit Bargeld ein – allerdings nur für die Android-Version.
29.09.2023, 09:4429.09.2023, 09:44
Wer digital bezahlt, hinterlässt in der Regel Spuren. Die Schweizer Entwicklungsfirma der Threema-App setzt sich dem Trend entgegen und führen die anonyme Bezahlung mit Bargeld für die Android-Version ein. Dies geht aus einer am Donnerstag verschickten Medienmitteilung hervor.
Zwar stehe mit Bitcoin schon seit jeher «eine privatsphärefreundliche Zahlungsmethode zur Verfügung», sagen die Threema-Macher, doch mit Bargeld sei nun ein komplett anonymer Kauf ohne Kryptowährung möglich.
So funktioniert's:
- Im Threema-Online-Shop wählt man «Anonym mit Bargeld bezahlen» aus, bestellt die gewünschte Anzahl Lizenzen und erhält eine Bestellnummer sowie eine Lizenz-URL.
- Nun sendet man den Rechnungsbetrag in bar per Briefpost an Threema und vermerkt die Bestellnummer.
- Nach Erhalt des Bargelds werden die Lizenzen freigeschaltet und sind über die Lizenz-URL abrufbar.
In der Medienmitteilung wird Silvan Engeler, Threema-Mitgründer und Head of Software Engineering, zitiert:
«Weil unser Fokus seit jeher auf Datenschutz und Privatsphäre liegt, ist die Einführung der Barzahlung ein logischer Schritt.»
Quellen
(dsc)
Diese Verkaufs-Automaten sind ja mal wirklich geil! 😁
1 / 19
Diese Verkaufs-Automaten sind ja mal wirklich geil! 😁
So manipulieren Karten unser Kaufverhalten
Video: srf
Das könnte dich auch noch interessieren:
Der ID.4 ist VWs wichtigstes elektrisches SUV – nach fünf Jahren kommt ein einschneidendes Facelift. Die Marke stellt umfangreiche Änderungen in Aussicht.
Der ID.4 gehört zu den wichtigsten Elektroautos im VW-Konzern. Mit seiner Grösse und Positionierung zwischen Kompakt- und Mittelklasse ist das SUV ein zentrales Modell für den elektrischen Umbau der Marke. Nach fünf Jahren wird er im kommenden Jahr grundlegend überarbeitet und soll künftig stärker an den beliebten Tiguan erinnern.